en

Café Busch-Keller im Elternhaus v. Wilhelm Busch

Ihr Ausflugsziel im Wilhelm-Busch-Dorf Wiedensahl

Unsere Leistungen

Gemütlich Kaffee trinken "bei Wilhelm Busch zu Hause" - in den historischen Kellergewölben und Geschäftsräumen von Buschs Elternhaus! Wählen Sie sonntags aus unserem großen Kuchenbüfett mit vielen leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten nach Familienrezepten aus 5 Generationen.

Unter der Woche haben wir nach Vereinbarung für Gruppen geöffnet.

Ihre Vorteile

  • am Wilhelm-Busch-Geburtshaus

  • saisonale Kuchen & Torten

  • Kaffeegarten 30 Sitzplätze

  • Innen 75 Sitzplätze

  • Frühstücksbüfetts

  • Gedeckpreise für Reisegruppen

  • neu: ebenerdiger Zugang

Kurzinfo

Wir haben wieder geöffnet!

 Ab Sonntag, 6. Juni auch wieder in den Innenräumen.

Durch die vorläufig noch eingeschränkten Kapazitäten ist Reservierung insbesondere für Gruppen emfehlenswert.

Bitte beachten Sie ggf. bei ansteigenden Inzidenzen (über 35) die erforderlichen Nachweise.

 

Wir bieten aber weiterhin die Möglichkeit des 

Außer-Haus-Verkaufs, gern nach telefonischer Absprache oder

Sonn- und Feiertags 14-17 Uhr.

Wir hoffen auf baldiges stabiles Gartenwetter!

Vorbestellung ganzer oder - zum Wochenende - halber Torten möglichst 2 Tage vorab, danach nur nach Verfügbarkeit möglich.

 

 

 

 

 

Verkauf von Kuchenstücken, Gutscheinen, Weihnachtsgebäck, Likören etc. ist leider während des Lockdowns nur nach tel. Absprache möglich.

Für Ihre Kaffeerunde zuhause stellen wir gern auch wochentags ganze Torten oder Kuchen außer Haus bereit, auf telefonische Vorbestellung.

 

Das urgemütliche Café der Ururgroßnichte von Wilhelm Busch. Am Wochenende große Auswahl am saisonal wechselnden Kuchenbüfett.

Wochentags für Gruppen und Feiern auf Voranmeldung.

Besondere Termine wie Frühstücks-Büfetts s. unter  "Öffnungszeiten - Termine".

Genießen Sie alles bei schönem Wetter auch in unserem Kaffeegarten!

Wir empfehlen uns für ...

  • die gemütliche Sonntags-Kaffee-Runde
  • Ihre Kaffeegesellschaft
  • die Kaffeepause Ihrer Busreise oder Fahrradtour
  • Ihr besonderes Frühstücksbüfett und
  • natürlich als Ergänzung zum Museumsbesuch!

Auswahl an Kuchen

Das Angebot variiert nach Saison

  • verschiedene Kuchen nach alten Rezepten wie Butterkuchen, Wickelkuchen, Reiskuchen
  • Obstkuchen der Saison, z.B. verschiedene Apfelkuchen, Zwetschgen-, Rhabarber-, Erdbeer- oder Blaubeerkuchen
  • Käsekuchen | Möhrenkuchen
  • Birnenkuchen | Schokoladenkuchen
  • Mandel-Orangen-Kuchen
  • teils gluten- / laktosefrei; wir machen auch vegane Kuchen/Torten!

Auswahl an Torten

Das Angebot variiert nach Saison

  • Busch-Keller-Torte
  • Eierlikörtorte
  • Buchweizentorte
  • Philadelphia-Torte mit Früchten der Saison
  • Maulwurfstorte
  • "Schneegestöber"
  • Tiramisu-Torte

  • u.v.m.

Weitere Spezialitäten

Probieren Sie von unseren hausgemachten Likören wie

  • Walnusslikör & Zwetschgenlikör
  • verschiedene Quittenliköre
  • Johannisbeerlikör
  • Rosenblütenlikör
  • Fichtennadel- oder -zapfenlikör
  • Orangen- & Blutorangenlikör
  • Zitronenschnaps
  • Kräuterliköre & Gewürzliköre
  • Schoko-Lakritz-Likör ...

Private Feiern

Möchten Sie anlässlich eines Geburtstages oder Familien-
ereignisses
eine größere Kaffeegesellschaft, ein besonderes Frühstücksbüfett oder ähnliches bei uns veranstalten? Gern stellen wir ein Angebot nach Ihren individuellen Wünschen zusammen. In unserem Keller haben etwa 40, im Hochparterre 20 Personen zusammenhängend Platz.

Touristisches in Wiedensahl

In Wiedensahl gibt es drei Museen: das Wilhelm-Busch-Geburtshaus, das Museum im Alten Pfarrhaus und das Zollstockmuseum. Es können auch Führungen in der Nikolaikirche sowie geführte Spaziergänge und Fahrrad- oder Planwagen-Touren ,,Auf den Spuren von Wilhelm Busch" organisiert werden. Für Reisegruppen bieten wir verschiedene Pauschalarrangements.

Touristisches in der Region

Verbinden Sie einen Besuch in Wiedensahl z.B. mit einem Spaziergang am Steinhuder Meer, im Weserbergland oder an der Porta Westfalica; mit einem Abstecher ins Kloster Loccum, in den Dino-Park Münchehagen oder die alten Kuranlagen in Bad Rehburg; in die Schaumburger Fürstenstadt Bückeburg; in die Weserstädte Minden, Obernkirchen oder Rinteln...

Radwandern - Wiedensahl

Die weitgehend ebene Landschaft der Region lädt zum Radfahren ein. Bekannt ist v.a. der Weser-Radweg, im Bereich der Stadt Petershagen gut 10km entfernt. Direkt in Wiedensahl trifft man die Schaumburger Themenradrouten Auf den Spuren von Wilhelm Busch und Fürstenroute. Bahnanschluss mit Regionalzug in Petershagen-Lahde oder Stadthagen (je ca. 8 km)

Öffnungszeiten

Sa

14:00 - 17:30 Uhr

So

13:30 - 17:30 Uhr

Feiertage

14:00 - 17:30 Uhr

 
14.11.2021 - Frühstücksbüfett ?Martini(markt)-nachlese

10:00 - 12:30 Uhr

28.11.2021 - Adventsfrühstück klasssisch

10:00 - 12:30 Uhr

05.12.2021 - Adventsfrühstück vegetarisch mit Fisch; nachmittags Café

10:00 - 12:30 Uhr

12.12.2021 - Adventsfrühstück klassisch

10:00 - 12:30 Uhr

In unseren Innenräumen gelten vorläufig die 3G-Regeln, bei Veranstaltungen (z.B. Büffets) ggf. auch 2G. Ab November ändern sich die Öffnungszeiten: Sonnabend & Sonntag. 14 - 17.30 Uhr Zu anderen Zeiten nach Vereinbarung. Außer-Haus-Verkauf und Tortenbestellungen nach telefonischer Absprache, sowohl zum Wochenende als auch werktags.

Besuchen Sie uns

So erreichen Sie uns:

Hauptstraße 68

31719 Wiedensahl


Tel.: 05726 488
Fax: 05726 1455

Lageplan / Route

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie Kontakt auf:


DATENSCHUTZHINWEIS Mit obiger Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Das sind wir

Dürfen wir uns vorstellen?

  • Friederike Wilkening
    Frau Friederike Wilkening
    info@cafe-busch-keller.de Tel.: 05726 488
    Café- und Frühstücks-Gutscheine stellen wir auch außerhalb unserer Öffnungs­zeiten aus - rufen Sie uns an!
  • Wilhelm Busch
    Wilhelm Busch
    (1870 in einem Brief aus Frankfurt:
    ,,Wir sind hier nicht solche Leckermäuler und Feinschmecker, wie Ihr in Wiedensahl."
Café Busch-Keller im Elternhaus v. Wilhelm Busch
Direkt einsteigen:
Impressum